Matratzen und Unterfederungen
Gerne informieren wir Sie, bei einem persönlichen und unverbindlichen Termin, über unsere Schlafsysteme in unserem Matratzenstudio. Nicht jede Matratze passt auf jede Unterfederung (früher nannte man diese noch Lattenrost :-)) und nicht jede Matratze passt zu jedem Menschen – auch wenn dies von jungen Startup Firmen aus dem Internet gerne behauptet wird.
Ob Federkern, Kaltschaum oder Gel Matratze können – sie können einfach ausprobieren und wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile auf.
Bringen Sie uns zur Beratung einige Informationen mit:
- Wie groß darf Ihr Bett maximal sein?
Wenn Sie über ein komplett neues Bett nachdenken schauen Sie doch mal ob es nicht auch ein wenig größer sein könnte. Matratzen und Lattenröste kosten z.b. für 180x200cm und 200x200cm das gleiche – aber der Liegekomfort wird deutlich besser.
- Verstellbarkeit der Röste
Schauen Sie abends im Bett noch TV oder lesen Sie zum Einschlafen noch ein Buch? Dann ist ein elektrisch verstellbarer Motorrost eine echte Erleichterung – vielleicht auch nur für eine Bettseite? Das lässt sich gut kombinieren.
- Zustand Ihres Bettes
Machen Sie mit Ihrem Handy einfach ein paar Bilder von Ihrem Bett. Mit und ohne Decken, Kopf- oder Fußteil so aufgestellt wie Sie das immer haben, einmal vom Fußende aus – und einmal von der Seite. Dies hilft beim Beraten sehr – denn viele Probleme oder auch Fragen/Antworten kann man im Voraus anhand eines Bildes leicht umgehen.
- Auf was schlafen Sie jetzt?
Ist an der Matratze noch ein Etikett? Ist der Lattenrost noch in Ordnung? Machen Sie auch hiervon ein Bild. Dies hilft uns, aber vor allem Ihnen bei der Entscheidung sehr!
- Auch Sie werden nicht jünger - Höhe des Bettes
Beim Kauf eines neues Bettes sollten Sie auch auf die Höhe achten, das ist nicht nur mit den Lebensjahren sondern sowieso ein Komfortvorteil. Haben Sie eine Dachschräge oder ein Fenster hinter dem Bett? Wenn ja wie viel Platz ist an der Kopfseite?