- Bettwaren
Beratung
Sie benötigen eine Beratung oder haben Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
- Schlafsysteme
Beratung
Sie benötigen eine Beratung oder haben Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
- Wohnen und Leben
Beratung
Sie benötigen eine Beratung oder haben Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
- Dienstleistungen
Beratung
Sie benötigen eine Beratung oder haben Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
- Über uns
Beratung
Sie benötigen eine Beratung oder haben Fragen?
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Kennzeichnung Daunen und Federn
Im Jahre 2009 durfte ich meine ADA-Prüfung (Ausbildung der Ausbilder) bei der IHK in Heidelberg absolvieren. Dazu gehörte auch ein praktischer Teil. Ich hatte mir das Thema Kennzeichnung von Daunen und Feder ausgesucht.
Gestern habe ich beim aufräumen die schriftlichen Ausarbeitung gefunden und gleich an unseren Blog gedacht. Folgend können Sie sich meine Ausarbeitung als PDF anschauen. (Ich habe das allgemeine „Bla Bla“ raus gelöscht siehe Inhaltsverzeichnis)
Kurz was ist die Kennzeichnung bei Daunen und Federn?
Wie müssen Daunen und Federn richtig ausgezeichnet werden.
Fragen wie….
- „Was bedeutet Klasse 1“ oder
- was bedeutet dieses „rein“ oder
- wie viel Anteile Enten dürfen in einer Gänsedaune sein oder
- ab wann ist eine Daunen Mischung schon eine 100% Daune?
- usw..
P.S. Meine Praktische Note war 1,3 – Aber auch nur so schlecht da ich ein paar Minuten überzogen hatte 🙂